Picknick im Grünen mit der Familie

Picknick im Grünen mit der Familie

Die Tage sind Sommerlang und die Sonne lässt die Unternehmungslust in uns wachsen. Wie wäre es mit einem Picknick im Grünen mit der ganzen Familie? Ich möchte dir ein paar Tipps geben, wie du ein gelungenes Picknick planst und auch Kinder Freude daran haben und sich nicht langweilen.

Picknickkorb oder Rucksack?

Sobald feststeht, wann und wo das Picknick sein soll geht es an die Planung was alles in den Picknickkorb gepackt werden soll. Schließlich darf nichts wichtiges fehlen. Ob du dich für den klassischen Picknickkorb* oder einen Rucksack* entscheidest ist dabei ganz egal. Wichtig ist, dass genug Platz darin ist und sich gut tragen lässt. Der Vorteil beim Rucksack ist natürlich, dass man seine Hände frei hat für alles andere.

Packliste Picknickkorb

Die schwierigste Frage ist aber, was denn nun alles in den Picknickkorb rein soll. Neben Essen natürlich. 

  • Eine Picknickdecke* die groß genug für euch alle ist. Achte dabei darauf, dass die Unterseite isoliert ist und keine Nässe von unten durchdringen kann. Auf feuchtem, kratzigem Gras zu sitzen, hat wohl niemand gern.
  • Picknickgeschirr* - Teller, Besteck, Trinkbecher... Achte darauf, dass es bruchsicher ist.
  • Servietten* - ausreichend und am besten zu 100% biologisch abbaubar. Du kannst damit auch die Teller nach dem Picknick grob reinigen. 
  • Müllbeutel* - wenn du der Umwelt etwas gutes tun möchtest, dann verwende biologisch abbaubare Beutel. Es geht auch ohne Plastik.
  •  Schneidebrett und ein scharfes Messer
  • Kühlakku* - dann hält alles lange frisch. Auch die Getränke.

Jetzt sollte dein Picknickkorb mit der benötigten Hardware 😉 ausgestattet sein.

Das Picknick-Essen

Die Möglichkeiten sind scheinbar grenzenlos. Da ich dir hier Tipps für ein entspanntes Picknick mit Kindern geben möchte, halte ich auch das Essen relativ einfach. Es soll Spaß machen und ein wenig sein wie Brunchen. Lasst euch Zeit und schlemmt immer wieder zwischen Spielen und Relaxen. 

  • Getränke sind wohl am wichtigsten. Also ausreichend einpacken. Wasser und Säfte eignen sich am Besten.
  • Brot/Baguette - Mein Tipp: Dunkles Brot eignet sich für ein Picknick am Besten, da die vorgeschnittenen Scheiben nicht so schnell trocken werden.
  • Obst - Apfel, Birne, Banane... Erst vor Ort schneiden, dann gibt es keine unschönen braunen Flecken. Schneidest du das Obst klein in eine Schüssel, hast du im Nu einen bunten Obstsalat.
  • Gemüse - Paprika, Stangensellerie, Karotten, Gurke, Tomate... zu Hause in Streifen oder Würfel schneiden und in einer Frischebox* transportieren. Einzeln oder alles zusammen in einer Box.
  • Dipps - selbstgemacht oder fertig gekauft wie z. B. Hummus, Kräuterquark, Tzaziki usw. Darin lässt sich Gemüse und Brot dippen.
  • Gekochte Eier, Knacker und Käsewürfel dürfen eigentlich auch nicht fehlen
  • Rest vom gestrigen Abendessen übrig? Prima - Minifrikadellen, kaltes Hühnerfleisch etc. eigenen sich hervorragend für ein Picknick. 
  • Kartoffel- oder Nudelsalat - achte darauf, dass du Salate ohne Mayo machst oder kaufst. Gerade an heißen Tagen ist Mayonnaise keine gute Idee.
  • Cracker oder Grissini sind neben Nüssen tolle Sachen zum knabbern

Wenn es dann noch eine Nachspeise sein darf, dann packe ein Stück trockenen Kuchen (z. B. Marmorkuchen ohne Glassur) ein oder ein paar Kekse. Auf Schokolade solltest du verzichten, da diese einfach zu schnell schmilzt.

Spielespaß beim Picknick

Damit den Kids nicht langweilig wird, muss dringend etwas Unterhaltung eingepackt werden. Dafür dürfen die Kinder ruhig ihren Pandana Kinderrucksack selbst packen. Hier habe ich ein paar Ideen für dich, die der ganzen Familie Spaß machen.

Nimm auch für dich selbst eine Zeitschrift oder ein Buch mit. Wenn die Kinder toben, kannst du vielleicht auch etwa relaxen zwischendurch.

Damit dein Picknick ein voller Erfolg wird darf der Sonnenschutz wie Creme und Hut nicht fehlen. Ein Insektenspray kann unter Umständen auch sehr nützlich sein, gerade wenn ihr in der Nähe eines Sees oder Waldes seid. Richtig gemütlich wird es dann mit leiser Musik aus dem Bluetooth-Lautsprecher*.

 

Ich wünsche dir und deiner Familie ein entspanntes und wunderschönes Picknick😇

 

 

 

*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar